Natur- und Kreativwerkstatt
Tiergestütze Pädagogik mit Hund Olli
Im Jahr 2018 habe ich mit meinem Hund Olli die Ausbildung zum Mensch-Hund-Team in tiergestützten Interventionen erfolgreich absolviert.
Gerne begleitet er mich in meinen Unterrichtsstunden in der Magdalenenschule Winterbach. Dort wird er stets mit großem Hallo von den Kindern begrüßt und liebevoll in Empfang genommen. Er ist eine große Hilfe vor allem in der Beziehungsarbeit mit den Schülern.
Er schafft nicht nur grundsätzlich eine positive Lernatmosphäre und steigert die Motivation der Schüler, sondern er trägt deutlich zur Beruhigung und Entspannung der Kinder bei. Der Lärmpegel sinkt, die Aufmerksamkeit steigt, Impulse und Aggressionen werden besser kontrolliert. Gerade im sozial-emotionalen Bereich kann er hervorragende Förderarbeit leisten. Und das stellt eine wichtige Grundlage dar, um überhaupt in eine positive Stimmung für weiteres Lernen zu kommen. Der Boden ist somit bereitet für die Förderung motorischer, kognitiver und sozialer Fähigkeiten.
Die Wirkungen der TGI (Tiergestützten Intervention) zeigen sich also sowohl auf der physischen und physiologischen, als auch auf der psychischen und sozialen Ebene. Ein entsprechendes Konzept über den Einsatz des Schulhundes kann individuell erarbeitet werden.
Sollten Sie Fragen dazu haben oder sich für den Einsatz des Schulhundes Olli interessieren, melden Sie sich gerne bei mir.
Im Moment baue ich mit drei weiteren Kolleginnen ein Netzwerk zur tiergestützten Arbeit (Tiere als Therapie) auf. Näheres hier in Kürze.
Downloads: